Tresorentsorgung

Zuverlässige Tresorentsorgung – schnell, professionell und umweltbewusst.

Foto Tresorentsorgung

Wenn ein Tresor nicht mehr benötigt wird oder in die Jahre gekommen ist und durch ein neues Modell ersetzt werden soll, stellt sich schnell die Frage: Wohin mit dem Panzerschrank?

Tresore sind echte Schwergewichte. Viele bringen mehrere hundert Kilo auf die Waage. Ohne spezialisiertes Werkzeug und Erfahrung wird die Demontage und der Abtransport schnell zur Herausforderung – im besten Fall zeitaufwendig, im schlimmsten Fall gefährlich. Unsachgemäße Versuche können nicht nur Personen gefährden, sondern auch erhebliche Schäden am Gebäude verursachen.

Mehr als nur Metall: Ein Tresor besteht nicht nur aus Stahl. Viele Modelle enthalten komplexe Mechanik, Elektronik und Dämmstoffe – teilweise sogar schadstoffbelastete Materialien wie Asbest in älteren Geräten. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht nur unzulässig, sondern kann auch Umwelt- und Sicherheitsrisiken mit sich bringen.
Wiederum lassen sich viele Bestandteile eines Tresors – etwa Metall, Elektronik oder Kunststoff – recyceln. Das schont Ressourcen und reduziert Umweltbelastung. Voraussetzung dafür ist jedoch eine professionelle Trennung und Entsorgung der Materialien.

Spezialwerkzeug zur Tresorentsorgung

Unser Service – komplett aus einer Hand:

Wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung für Tresore jeder Art und Größe – vom kleinen Safe oder Möbeltresor über den Bodentresor und eingelassenen Safe hin zum schweren Banktresor.

Dazu gehört die sichere Demontage vor Ort, auch unter schwierigen Bedingungen, sowie der Abtransport aus der Wohnung oder dem Gebäude – ganz gleich, ob Erdgeschoss, Obergeschoss oder Keller. Anschließend sorgen wir für den fachgerechten Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Fachbetrieben zusammen, um höchste Sicherheits- und Umweltstandards zu gewährleisten.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und sprechen Sie uns an unter 030-3014880 oder mobil 0173-4361736.

Was kostet die Tresorentsorgung?

Foto Tresortransport

Die Kosten für die Tresorentsorgung richten sich nach mehreren Faktoren. Entscheidend sind unter anderem:

  • Größe und Gewicht des Tresors
  • Standort im Gebäude (z. B. Erdgeschoss, Obergeschoss, Keller)
  • Zugänglichkeit: Wie viele Treppen sind zu überwinden? Gibt es einen Aufzug?
  • Bauliche Gegebenheiten: Ist das Treppenhaus breit genug? Muss eventuell vor Ort demontiert werden?
  • Verbaute Materialien: Muss eine Sonderentsorgung erfolgen, etwa bei asbesthaltigen Dämmstoffen?

Auch spezielle Anforderungen wie statische Prüfungen bei besonders schweren Wertschutzbehältnissen oder aufwendige Transporte über enge Treppenhäuser besprechen wir mit Ihnen im Vorfeld – transparent und lösungsorientiert.

Mit welchen Kosten sollten Sie mindestens rechnen?
Die fachgerechte Entsorgung eines Tresors kann – je nach Größe, Gewicht und Zugänglichkeit – mehrere hundert Euro kosten. Zusätzlich können Aufwendungen für Anfahrt und Arbeitszeit anfallen, abhängig vom individuellen Aufwand vor Ort.

Damit Sie von Anfang an Klarheit haben, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot – transparent, fair und exakt auf Ihre Situation abgestimmt.

Melden Sie sich gerne unter 030-3014880 oder mobil 0173-4361736. Wir beraten Sie unverbindlich.