Lock picking mit Dekodierer

Foto eines Lock picking Tools mit dem Tresore beschädigungsfrei geöffnet werden.

Tresorschlösser entschlüsseln: Schadenfreier Zugang durch präzise Schlossentriegelung (Lock picking).

Seit jeher stehen Tresore im Zentrum des Schutzes unserer wertvollsten Besitztümer, symbolisieren Sicherheit und Widerstandsfähigkeit. Doch was geschieht, wenn die Kombination eines Tresors verloren geht oder in Vergessenheit gerät? Früher blieb oft nur der gewaltsame Zugang, der das Schloss oder den Tresor selbst beschädigte. Insbesondere wenn der Tresor mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Glasplatten und automatischen Wiederverriegelungen ausgestattet ist, stellt das eine Herausforderung dar. Die Entwicklung von Tresorschloss-Decodern hat hier einen Wendepunkt markiert, indem sie eine schadensfreie und effiziente Methode zum Knacken des Codes anbieten.

Ein Tresor schützt Ihre Wertsachen nicht nur vor Diebstahl, sondern auch vor Beschädigungen. Er ist ein komplexes mechanisches Werk. Der Verlust von Schlüsseln oder Kombinationen kann jedoch ein ernsthaftes Problem darstellen.

Technical Entry, ein Spezialist in der Entwicklung von Entschlüsselungswerkzeugen, kann versuchen den Tresor mittels eines solchen Decoders zu öffnen. Hierfür müssen wir genau wissen um welches Schloss es sich handelt und das es noch richtig funktioniert. Der Dekodierungsprozess ist zeitaufwändig und erfordert spezialisierte Werkzeuge, was sich auch im Preis wiederspiegelt. Hier sollten Sie immer Kosten und Nutzen gegeneinander abwägen. In vielen Fällen lässt sich ein Tresor auch aufbohren und anschließend reparieren, was wesentlich schneller gehen kann. Wir beraten Sie im Einzelfall gerne. 

Was ist ein Tresorschlossdecoder?

Ein Tresorschlossdecoder ist ein ausgeklügeltes Spezialwerkzeug, das die genaue Analyse und Messung der Mechanismen innerhalb eines Schlosses ermöglicht. Indem wir jedes Element des Schlosses genau untersuchen und vermessen, können wir allmählich die Form des Schlüssels nachbilden, der zum Öffnen benötigt wird. Diese innovativen Werkzeuge, die wir selbst entwickeln und herstellen, haben bereits ihren Weg zu Fachleuten auf der ganzen Welt gefunden. Dank unserer umfassenden Erfahrung können wir auch hochsichere Schließsysteme knacken und waren bei einigen Schlossarten sogar die Ersten, die das geschafft haben. Trotz unserer Fortschritte gibt es allerdings immer noch Schlösser, die eine besondere Herausforderung darstellen und sich (bisher) nicht entschlüsseln lassen.

Dekodierungswerkzeug - Lockpick

Wie funktioniert ein 2in1 lockpick?

Ein 2-in-1-Lockpick ist ein Werkzeug, das zwei verschiedene Funktionen in einem vereint. Diese Art von Lock picking ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Arten von Schlössern mit nur einem Werkzeug zu öffnen.

Es kann sowohl für die Manipulation von Stiftzylinderschlössern als auch für Scheibenzylinderschlössern verwendet werden. Je nach Ausführung des Werkzeugs kann es verschiedene Picks und Tension Tools enthalten, die für beide Arten von Schlössern geeignet sind. Der Benutzer wählt das entsprechende Werkzeug aus und verwendet es entsprechend den spezifischen Anforderungen des Schlosses, das geöffnet werden soll. Mit 2in1 lockpicks können wir einen alten Tresor öffnen ohne Schlüssel.

Elektronische Dekoder

Wir haben ein Tresoröffnungs Werkzeug für die elektronische S&G-Tresorschlösser entwickelt. Öffnen und Zurücksetzen einiger elektronischer S&G-Tresorschlösser in 10 Sekunden.

Elektronischer Dekoder im Einsatz