Inhalt
Fachkundige Tresorentsorgung & sicherer Tresortransport
Wenn ein Tresor nicht mehr benötigt wird oder in die Jahre gekommen ist und durch ein neues Modell ersetzt werden soll, stellt sich schnell die Frage: Wohin mit dem Panzerschrank?
Tresore sind echte Schwergewichte. Tresore wiegen häufig mehrere hundert Kilogramm (manchmal sogar Tonnen). Ohne spezielles Werkzeug und Erfahrung wird die Demontage und der Abtransport schnell gefährlich – mit Risiko für Personen und Gebäude.
Komplexe Materialien, oft mit Schadstoffen
Nicht nur Stahl: Tresore enthalten Mechanik, Elektronik und Dämmstoffe – ältere Modelle sogar manchmal Asbest. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist unzulässig und gefährlich. Professionelle Trennung und Recycling ist Pflicht.

Tresorentsorgung – unser Service komplett aus einer Hand
Wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung für Tresore jeder Art und Größe – vom kleinen Safe oder Möbeltresor über den Bodentresor und eingelassenen Safe hin zum schweren Banktresor.
Umfassende Planung & Beratung
Analyse von Gewicht, Abmessungen, Standort, Zugänglichkeit (Treppen, Aufzug, enge Wege) und Materialsituation.
Sichere Demontage
Fachgerechte Zerlegung – gegebenenfalls Baustellenzugang, Kranmontage oder Schutzmaßnahmen für Böden und Wände.
Transporte & Entsorgung
Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnerbetrieben – einschließlich Sonderentsorgung bei gefährlichen Stoffen und Recycling von Metall, Elektronik & Kunststoff.
Was kostet die Tresorentsorgung?
Die genauen Kosten hängen ab von:
- Gewicht und Größe des Tresors
- Standort und Zugänglichkeit – etwa Stockwerk und Treppenlage
- Notwendige Demontage vor Ort
- Möglicher Sondermüll (z. B. bei asbesthaltigen Materialien)
- Bauliche Gegebenheiten und spezielle Transportanforderungen wie Kran oder enge Gebäudeteile
Als grober Richtwert: Eine fachgerechte Tresorentsorgung inklusive Transport und Demontage kostet häufig mehrere Hundert Euro – abhängig vom Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes Festpreisangebot mit allen relevanten Leistungen.
Ihre Vorteile bei uns


✔ Tresortransport & Tresorentsorgung aus einer Hand – effiziente Abwicklung, ein Ansprechpartner
✔ Zeit und Kosten sparen – dank routiniertem Ablauf und ausgestattetem Team
✔ Umweltgerecht & sicher – schnell recycelbare Bestandteile werden getrennt entsorgt
✔ Zertifizierte Partner garantieren höchste Sicherheitsstandards
✔ Individuelles Angebot inklusive Anfahrt, Arbeitszeit und Sonderleistungen – fair, transparent und passend zu Ihrem Vorhaben
Mit unserem versierten Service bieten wir Ihnen die sichere, effiziente und umweltgerechte Tresorentsorgung sowie einen reibungslosen Tresortransport vom Standort bis zur endgültigen Entsorgung. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Technik und zertifizierte Partner – für Ihre Sicherheit und Umweltbewusstsein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Tresorentsorgung und zum Tresortransport
Entsorgen Sie auch gewerbliche Tresore oder große Panzerschränke?
Ja, wir übernehmen sowohl gewerbliche Tresorentsorgung als auch den Transport großer Hochsicherheitsschränke, auch aus Banken, Praxen, Archiven oder Lagerstätten – inklusive Rückbau und Dokumentation, falls nötig.
Kann ich meinen Tresor selbst entsorgen?
Davon ist dringend abzuraten. Tresore wiegen oft mehrere hundert Kilogramm, enthalten sensible Technik und bei älteren Modellen eventuell Schadstoffe (z. B. Asbest). Unsachgemäßer Ausbau und Transport kann zu Personen- und Gebäudeschäden führen und ist oft sogar illegal.
Wie läuft ein Tresortransport ab?
Zuerst analysieren wir Standort, Gewicht und bauliche Gegebenheiten. Danach erfolgt die sichere Demontage (wenn nötig) und der Transport mittels speziellem Gerät. Bei Bedarf setzen wir Kräne, Hebebühnen oder Spezialfahrzeuge ein. Der Abtransport erfolgt fachgerecht und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.
Welche Informationen benötigen Sie für ein Angebot?
Für ein präzises Angebot helfen uns folgende Angaben:
-Maße und Gewicht (ggf. geschätzt)
-Standort des Tresors (Etage, Zugang, Hindernisse)
-Ob der Tresor ausgebaut oder zerlegt werden muss
-Dringlichkeit und Wunschzeitraum
-Ob es sich um Entsorgung oder nur Transport handelt
Was passiert mit alten Tresoren nach der Entsorgung?
Tresore werden fachgerecht in alle Einzelteile demontiert. Relevante Materialien wie Stahl, Elektronik oder Kunststoffe werden getrennt und recycelt. Gefährliche Stoffe – insbesondere aus alten Modellen – werden separat entsorgt. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Wohin wird der Tresor transportiert?
Entsorgte Tresore bringen wir zu zertifizierten Recycling- oder Entsorgungsbetrieben. Wenn der Tresor nur umgestellt oder an einen anderen Standort gebracht werden soll, übernehmen wir den kompletten Tresortransport – z. B. bei einem Umzug oder einer Standortverlagerung.